AGB

Allgemeine Geschäfts-bedingungen

für Weiterbildungsangebote und Dienstleistungen der Bildung und Entwicklung GmbH

Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Weiterbildungsangebote der Bildung und Entwicklung GmbH.

Anmeldung

Die Anmeldung zu einem Weiterbildungsangebot kann per Web, E-Mail, Telefon oder mündlich erfolgen. Mit der Anmeldung akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der zeitlichen Reihenfolge des Anmeldeeingangs berücksichtigt. Die Bildung und Entwicklung GmbH kann aber auch andere Aufnahmekriterien anwenden, z. B. zur Sicherstellung ausgewogener Gruppenzusammensetzungen im Sinne bestimmter Kompetenzen oder Berufserfahrung. Anmeldungen werden schriftlich durch die Bildung und Entwicklung GmbH bestätigt und verpflichten zur fristgerechten Zahlung der Weiterbildungskosten.

Kursorganisation

Aus organisatorischen Gründen behält sich die Bildung und Entwicklung GmbH vor, Klassen zeitlich zu verschieben oder zusammenzulegen, den Durchführungsort zu ändern oder Kurse bei prozentualer Rückerstattung des Kursgeldes zu kürzen. Fällt eine Kursleitung aus, kann die Bildung und Entwicklung GmbH einen Kursleiterwechsel vornehmen oder eine Stellvertretung einsetzen.

Die Bildung und Entwicklung GmbH erbringt die Leistung gemäss den jeweiligen Ausschreibungen, sie behält sich aber vor, im Einzelfall Inhalte und Durchführung aus lehrmethodischen Gründen zu modifizieren, wenn dadurch das Ausbildungsziel besser erreicht werden kann.

Durchführung und Annullierung

Um unsere Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legen wir für jedes Weiterbildungsangebot eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl fest. Die Kursplätze werden in der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt und die Teilnehmer werden bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn darüber informiert. Bei Annullation eines Weiterbildungsangebotes wird das Kursgeld erlassen bzw. rückerstattet.

Bei Eintreten von höherer Gewalt, Unfall oder Krankheit, welche den Kursleiter hindert, den geplanten Kurs durchzuführen, wird durch die Bildung und Entwicklung GmbH ein Ausweichdatum vorgeschlagen. Kommt keine Einigung auf ein Ausweichdatum zustande, ist der Kunde frei vom Vertrag zurückzutreten, und es werden ihm die Weiterbildungskosten zurückerstattet.

Abmeldung

Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen (Brief oder E-Mail). Ein Rücktritt des Teilnehmers ist ohne Kostenfolge möglich, wenn die Abmeldung bis 20 Arbeitstage vor Beginn des Weiterbildungsangebotes erfolgt. Bei Abmeldung später als 20 Arbeitstage werden folgende Gebühren für den administrativen Aufwand (in Prozent des Weiterbildungspreises) verrechnet:

  • Abmeldung zwischen 19 und 8 Arbeitstagen vor Kursbeginn: 50 %

  • Abmeldung zwischen 7 und 0 Arbeitstagen vor Kursbeginn: 100 %

Umbuchung

Umbuchungen müssen schriftlich erfolgen (Brief oder E-Mail) und können nicht zu einem garantierten Kursplatz führen. Eine Umbuchung durch den Teilnehmer ist ohne Kostenfolge möglich, wenn die Umbuchung bis 20 Arbeitstage vor Beginn des Weiterbildungsangebotes erfolgt. Bei Umbuchung später als 20 Arbeitstage werden folgende Gebühren für den administrativen Aufwand (in Prozent des Weiterbildungspreises) verrechnet:

  • Umbuchung zwischen 19 und 8 Arbeitstagen vor Kursbeginn: 50 %

  • Umbuchung zwischen 7 und 0 Arbeitstagen vor Kursbeginn: 100 %

Austritt / Ersatzteilnehmer

Werden nicht alle geplanten Durchführungstage eines Weiterbildungsangebotes besucht, kann die Bildung und Entwicklung GmbH dem Kursteilnehmer keine Ausbildungskosten rückerstatten.

Ersatzteilnehmer können nach vorheriger Absprache durch den Kursleiter den entfallenen Platz besetzen. Diese müssen jedoch die Anforderungen für den Kurs erfüllen.

Ausschluss

Die Bildung und Entwicklung GmbH legt Wert auf eine gute Kursatmosphäre und behält sich vor, Teilnehmer von einem Kurs begründet auszuschliessen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes. Ein Kursausschluss kann insbesondere aufgrund von Nichtbezahlung des Kursgeldes sowie in schwerwiegenden Fällen (Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.) erfolgen.

Zahlungsbedingungen

Die gesamten Kosten für das angemeldete Weiterbildungsangebot oder die Dienstleistung sind innerhalb von 20 Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Massgebend sind die zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung auf der Homepage der Bildung und Entwicklung GmbH publizierten Preise.

Datenschutz

Ihre Personaldaten werden vertraulich und nur für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Bildung und Entwicklung GmbH empfiehlt zusätzlich den Abschluss einer Annullierungskosten-Versicherung. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen übernimmt die Bildung und Entwicklung GmbH keine Verantwortung.

Schlussbestimmungen

Änderungen in den vorliegenden AGB bleiben vorbehalten. Es gilt die jeweils auf der Homepage der Bildung und Entwicklung GmbH publizierte Version der AGB. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zürich.

Bildung und Entwicklung GmbH, September 2025